Solardach Moskau

Wählen Sie Ihre Sprache

Willkommen!

Das Solardach-Projekt in Moskau

Solardach Moskau

Das Solardach-Projekt in MoskauSolardachanlage auf dem Dach des Gedenkmuseums für Raumfahrt in Moskau.

Das Solardach-Projekt in MoskauIm Zuge des von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ins Leben gerufenen und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der „Exportinitiative Erneuerbare Energien“ geförderten „dena-Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung“ entsteht auf dem Dach des russischen Raumfahrtmuseums eine Solaranlage mit einer Leistung von ca. 5,5 kWp.

weitere Informationen zum Solardach-Projekt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Solardachprojekt Rostov am Don

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)„dena-Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung“

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)Mit ihrem 2004 ins Leben gerufenen „dena-Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung“ unterstützt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) deutsche Solarunternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten.

weitere Informationen zum Gedenkmuseum für Raumfahrt

Das Gedenkmuseum für Raumfahrt

Das Gedenkmuseum für Raumfahrt

Das Gedenkmuseum für RaumfahrtDas Monument für die Eroberer des Weltraums in Moskau.

Das Gedenkmuseum für RaumfahrtDas Gedenkmuseum für Raumfahrt in Moskau stellt für die Realisierung einer PV-Referenzanlage zur Präsentation der kommerziellen und umweltfreundlichen Stromerzeugung als Impuls für den Einsatz der Photovoltaik in Russland eine Fläche zur Verfügung und unterstützt das Vorhaben.

weitere Informationen zum Gedenkmuseum für Raumfahrt

PRETHERM Solutions GmbH

Sony-Center Berlin

PRETHERM Solutions GmbHBeratung, Entwicklung, Beteiligung.

PRETHERM Solutions GmbHSeit 2006 betätigt sich die PRETHERM Solutions GmbH aus der Mitte Berlins heraus als Berater und Projektentwickler in den Bereichen Ver- und Entsorgung. Einen Schwerpunkt bilden dabei Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, im „Energy-Homeland“, der Russischen Föderation, auch der Photovoltaik als Energiequelle einen Platz zu verschaffen.

weitere Informationen zur PRETHERM Solutions GmbH

OAO „NPP „KVANT“

Sojus-Kapsel und Kvant 2 Modul

OAO „NPP „KVANT“Stromversorgung für Raumfahrt und Wirtschaft.

OAO „NPP „KVANT“Das seit 1919 tätige Unternehmen, OAO „NPP „KVANT“, zählt zu den Marktführern in der autarken Energietechnik, insbesondere bei Energiesystemen für die Raumfahrttechnik. Der erste künstliche Erdsatellit „Sputnik“ und das Raumschiff „Vostok“, mit dem der erste bemannte Raumflug, am 12. April 1961 stattgefunden hat, waren mit Energiesystemen des Unternehmens ausgerüstet.

weitere Informationen zu OAO „NPP „KVANT“

Aktuelles

09.12.10: Solaranlage in Betrieb genommen Am 2. November 2010 wurde die Solaranlage am Gedenkmuseum für Raumfahrt in Moskau feierlich in Betrieb genommen.

22.10.10: Einweihung der Solaranlage Die Solaranlage am Gedenkmuseum für Raumfahrt in Moskau wird am 2. November 2010 feierlich eingeweiht.

alle Nachrichten anzeigen

Termine

02.11.10
Einweihungsveranstaltung im Gedenkmuseum für Raumfahrt in Moskau.
alle Termine anzeigen

Presse

Am 2. November gegen 16.00 Uhr war es soweit: Zusammen mit dem Direktor des Gedenkmuseums für Raumfahrt Juri Michailovitch Solomko, drückten Botschaftsrat Dr. Ralf Horlemann, Gabriele Eichner, Leiterin des dena-Solardachprogramms, und der Geschäftsführer der PRETHERM Solutions GmbH, Dr. Edgar Korte, auf den „roten Knopf“, mit dem die Solaranlage in Betrieb genommen wurde.

Pressemitteilung ansehen

Ertragsanzeige

Aktuelle Leistung
0.00 kW
Gesamtertrag
17593.69 kWh
CO2-Einsparung
12315.58 kg

Partner-Kurzfilm (zufällig ausgewählt)

Film der Industrieinitiative „ich bin ein berliner.“ Adobe Flash® wird benötigt, um den Film eingebettet anzuzeigen.

Film der Industrieinitiative „ich bin ein berliner.“